Aktuell
11 Jahre solarbonstetten !
Wollen sie zur Einweihung und zur Anlage mehr erfahren klicken sie auf nachstehenden Button.
Das Dach des Kirchgemeindehauses: Unser Solarprojekt ist gestorben !
1. An der GV kommt aus dem Kreis der Mitglieder das Anliegen auf, das Verfahren neu aufzugreifen. Sachliche Fragen zum Procedere werden jetzt abgeklärt.
2. Mit neuen Unterlagen versehen nimmt die Baukommission erneut Stellung. Sie empfiehlt dem Gemeinderat Ablehnung des Gesuchs.
3. Der Gemeinderat lehnt das Baugesuch ab.
4. Gemeinde und Solarify verzichten auf ein Weiterziehen des Entscheides an die nächste Instanz.
Das Solardach Chapfstrasse Bonstetten ist finanziert !
Allen Investorinnen und Investoren sei herzlich gedankt.
Jetzt Mitglied werden !
Unterstützen sie unsere Bemühungen und geben sie der lokalen Produktion von Solarstrom mehr Gewicht.
solarbonstetten
Beitrittserklärung herunterladen, ausfüllen und senden an
per Post an solarbonstetten, Dorfstrasse 24, 8906 Bonstetten
per Mail info@solarbonstetten.ch
Solarenergie und Erneuerbare Energien in Bonstetten
Ende 2022 waren 90 (2020: 61)
PV-Anlagen in Bonstetten installiert.
Sie produzierten rund 1.44 GWh (2020: 967 MWh) Strom im Jahr. Das waren 8,3% (2020: 5,7%) des gesamten Stromverbrauchs.
Die Web-Site https://www.repowermap.org/index.php?ln=de zeigt viele Solaranlagen weltweit.
Bei Adressfeld Bonstetten eingeben und zur besseren Übersicht nur Solarstrom und bestehende Anlagen selektionieren, sowie rechts oben im Feld den Button für Vollbild aktivieren. Je mehr man nun hineinzoomt, desto besser sieht man die einzelnen Anlagen.
2022 spenden in Bonstetten 308 (2020: 265) Erdsonden Wärme für Heizung/Warmwasser im Umfang von 7,3 GWh. Alle Anlagen sind ersichtlich im ZH-GIS- Kataster https://maps.zh.ch/. Dort «Bonstetten» eingeben und auf der linken Seite zu «Umwelt», dort zum Wärmenutzungs-Atlas runterscrollen und anklicken: hell-& dunkelgrüne Punkte.
Minergiebauten: Hier ist der Link zu den Bonstetter Minergie-Liegenschaften und weiteren Informationen zum Thema Minergie.